Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Cantico“

Überprüft von Jacob
am 3. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
1 Kommentar
Teile Deine Gedanken

Interpretation

Der Songtext Cantico von Eros Ramazzotti hat eine tiefe Bedeutung, die sich auf die aktuellen Zustände in der Welt bezieht. Der Text spricht von einer Welt, in der Wölfe herabkommen und die Menschen einschüchtern. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein bestimmter Mann bei uns sein sollte, um diese Probleme zu sehen und zu verstehen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Natur immer mehr verschmutzt und zerstört wird, was zu weniger Verbindung unter den Menschen führt.

Der Text stellt auch die Frage, wozu all der Überfluss in der Welt dient, wenn wir uns immer einsamer fühlen. Es wird die Sehnsucht nach einer schönen Erde ausgedrückt, die wie eine Mutter ist, aber stattdessen fühlen sich viele von uns wie Waisen.

Es wird auch darüber gesprochen, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der Wölfe herabkommen und die Welt bedrohen. Es wird der Wunsch geäußert, dass dieser Mann in jedem von uns zu finden ist, um die Welt zu verbessern.

Der Text drückt auch das Gefühl aus, nicht zu wissen, ob man die Kraft hat zu vergeben. Es wird betont, dass es schon viel ist, wenn man gut ist und keinem Schaden zufügt.

Schließlich wird darauf hingewiesen, dass es viel zu tun gibt, um die Geschöpfe der Erde zu schützen, die immer weniger Beachtung finden und immer mehr vernachlässigt werden.

Insgesamt handelt der Songtext "Cantico" von Eros Ramazzotti von den aktuellen Problemen in der Welt, dem Wunsch nach Veränderung und dem Bedürfnis, die Natur und ihre Kreaturen zu schützen. Es ruft uns dazu auf, das Beste von uns zu geben und Liebe zu verbreiten.
Weitere Informationen
Kommentare
Espreso schrieb am 14. November 2023
„Cantico“ ist ein fiktiver Dialog mit Franz von Assisi über seinen „Cantico del sole“, den berühmten Sonnengesang („Laudato sii, o misignore, con tuncte le tue creature…“). Eros fragt an, wie Franziskus die Welt so positiv sehen kann.

Die „Wölfe“ des Refrains, die immer weiter hinabgleiten (che calano giù - gemein hinab ins Dunkle und Üble) sind eine Anspielung auf die Erzählung von Franziskus, der den („schrägen“) Vögel und den Wölfen predigt - eine Erzählung, in der sich die Haltung des Franziskus gegenüber den Profiteuren seiner Zeit im Frühkapitalismus der Stadtstaaten Umbriens widerspiegelt und die auch seine Wirkung reflektiert.
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Cantico" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
Eros Ramazzotti - Cantico
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru