Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Y Nos Dieron Las Diez“

Überprüft von Andreas
am 16. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song handelt von einer Begegnung zwischen zwei Menschen in einem Dorf am Meer.
  • Der Sänger verliebt sich in die Frau, während sie die Nacht miteinander verbringen.
  • Die Frau verschwindet und wird durch eine Bankfiliale ersetzt, was den Sänger frustriert und wütend macht.
  • Der Text erzählt von der vergänglichen Natur von Beziehungen und der Sehnsucht nach verlorenen Lieben.
  • Die Zeile 'Y nos dieron las diez y las once, las doce y la una, y las dos y las tres' symbolisiert die endlosen Stunden, die der Sänger mit der Frau verbracht hat.

Interpretation

Der Songtext Y Nos Dieron Las Diez von Joaquin Sabina handelt von einer Begegnung zwischen zwei Menschen in einem Dorf am Meer. Der Sänger trifft auf eine Frau, die hinter der Theke des einzigen geöffneten Bars arbeitet. Er bittet sie, ihm ein Lied ins Ohr zu singen, während er ihr einen Drink anbietet. Dabei fordert er sie auf, ihm die Augen ihrer Katze zu öffnen. Es scheint, dass der Sänger von ihren geheimen Wünschen und Fantasien fasziniert ist.

Die beiden verbringen die Nacht miteinander, und der Sänger spielt am Klavier bis zum Morgengrauen. Als die anderen Gäste gehen, schließt die Frau den Laden und der Sänger bemerkt, dass er sich in sie verliebt hat. Plötzlich berührt sie mit ihrem Finger seinen Rücken und zeichnet ein Herz, woraufhin der Sänger seine Hand unter ihren Rock schiebt.

Sie gehen gemeinsam zum Hostel und küssen sich bei jedem Laternenpfahl auf dem Weg. Der Sänger möchte mit ihr schlafen, aber sie möchte nicht alleine schlafen. Die Zeit vergeht und sie verabschieden sich voneinander, in der Hoffnung, sich wiederzusehen.

Im nächsten Sommer kehrt der Sänger in das Dorf zurück, aber die Frau ist nicht mehr da. Stattdessen findet er eine Bankfiliale anstelle der Bar. Er ist enttäuscht und wütend, und aus Frust wirft er Steine gegen die Fenster, bevor er von der Polizei verhaftet wird.

Der Songtext erzählt von einer vergänglichen Beziehung, die durch den Zufall des Lebens getrennt wird. Es geht um die Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe und die bittere Realität, dass manchmal Menschen verschwinden und die Erinnerungen an sie verblassen.

(Estribillo) Die Zeile "Y nos dieron las diez y las once, las doce y la una, y las dos y las tres" bedeutet so viel wie "Es wurde zehn und elf, zwölf und eins, zwei und drei Uhr". Es symbolisiert die Vergänglichkeit der Zeit und die endlosen Stunden, die der Sänger mit der Frau verbracht hat.
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Y Nos Dieron Las Diez" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
Joaquin Sabina - Y Nos Dieron Las Diez
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru