Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Du ferme“

Überprüft von Maria
am 10. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die erste Geschichte handelt von einem Mann namens Samir, der wegen Drogenhandels zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt wird.
  • Die zweite Geschichte handelt von einem Mann namens Redouane, der seine Frau mit einem anderen Mann im Bett erwischt und daraufhin Gewalt ausübt.
  • Die dritte Geschichte handelt von einem jungen Mann namens Moussa, der sich einer kriminellen Gruppe anschließt und bei einem Einbruch erwischt wird.
  • Insgesamt geht es in 'Du ferme' um die Konsequenzen von kriminellem Verhalten und die schwerwiegenden Folgen, die es auf das Leben der Menschen haben kann.
  • Der Song soll als Warnung dienen, dass solche Handlungen zu langen Gefängnisstrafen führen können.

Interpretation

Der Songtext Du ferme von La Fouine erzählt drei verschiedene Geschichten von Menschen, deren Leben sich durch tragische Ereignisse verändert haben.

Die erste Geschichte handelt von einem Mann namens Samir, der mit Drogen handelt. Er wird von der Polizei erwischt und zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Im Text heißt es: "Il vendait de la dope mais il comparaît pour Crime. Il a prit 20 piges piges piges, Sam a prit du Ferme Ferme Ferme." Dadurch wird deutlich, dass Samir für seine illegalen Aktivitäten bestraft wird.

Die zweite Geschichte handelt von einem Mann namens Redouane, der nach Hause kommt und seine Frau mit einem anderen Mann im Bett erwischt. Der Text beschreibt die Gewalt, die daraus resultiert: "Il poussa la porte d'entrée, Trouve sa femme entrain D'se faire Fourrer. Vous connaissez la suite suite suite, Du sang sur les draps des CLIK des CLIK." Hier wird deutlich, dass Redouane vor Wut handelt und es zu einem blutigen Zwischenfall kommt.

Die dritte Geschichte handelt von einem jungen Mann namens Moussa, der sich einer Gruppe anschließt, um Straftaten zu begehen. Bei einem Einbruch eskaliert die Situation, als sie die Eltern eines der Gruppenmitglieder fesseln. Der Text beschreibt die Konsequenzen: "Ils avaient ligoté les rents-pa pa pa, Comprennez qu'il tombe de haut haut haut. Il a prit 15 piges piges piges, Moussa a prit du Ferme Ferme Ferme." Hier wird deutlich, dass Moussa für sein Handeln bestraft wird.

Insgesamt geht es in "Du ferme" um die Konsequenzen von kriminellem Verhalten und den Auswirkungen, die es auf das Leben der Menschen hat. Es soll eine Warnung sein, dass solche Handlungen schwerwiegende Folgen haben können.
Weitere Informationen
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Du ferme" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
La Fouine - Du ferme
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru