Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Social Media“

Überprüft von Jacob
am 6. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Song beleuchtet Künstlers Karriere und die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg erlebt hat.
  • Song kritisiert die vorherrschende Oberflächlichkeit und Falschheit in sozialen Netzwerken und Musikszene.
  • Refrain sieht soziale Medien als Hauptquelle von Hass und negativen Emotionen an, statt positive Interaktionen zu fördern.
  • Liedtext zeigt auf die Scheinheiligkeit und Falschheit innerhalb der Musikindustrie und Gesellschaft.
  • Lied endet mit wiederholter Aufforderung an Hörer, die Gründe für ihren Hass zu erklären.

Interpretation

Der Text des Songs Social Media von Kontra K handelt von den negativen Seiten der sozialen Medien und der Celebrity-Kultur allgemein. Der Künstler kritisiert die Oberflächlichkeit und Falschheit, die oft in sozialen Netzwerken und in der Musikszene zu finden sind.

In den ersten Zeilen des Songs reflektiert Kontra K über seinen Werdegang und die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg erlebt hat. Er spricht über den Druck und die Tests, denen er sich stellen musste, und betont, dass er dadurch stärker geworden ist. Er spielt auch auf die Dualität von Liebe und Hass in der Musikindustrie an, indem er sagt "Sie sagen, 'Töte sie mit Liebe', und davon geb ich seit Jahren. Doch muss immer wieder feststell'n, die Wichser sind noch längst nicht tot".

Der Refrain des Songs ist eine scharfe Kritik an den sozialen Medien. Kontra K bezeichnet sie als "die reinste Form von Hass", was darauf hinweist, dass er glaubt, dass diese Plattformen oft dazu genutzt werden, negative Emotionen und Hass zu verbreiten, statt positive Interaktionen zu fördern.

Im zweiten Vers nimmt Kontra K Bezug auf die Scheinheiligkeit und Falschheit in der Musikindustrie und in der Gesellschaft insgesamt. Er stellt fest, dass Menschen oft vorgeben, seine Freunde zu sein, um von seiner Berühmtheit zu profitieren, und dass die Realität des Lebens als Prominenter oft viel weniger glamourös ist, als es scheint.

Der Song endet mit einer wiederholten Aufforderung an die Hörer, ihm zu sagen, warum sie ihn hassen. Dies könnte als Kommentar zu der Tatsache gesehen werden, dass viele Menschen im Internet oft harte Kritik und Hass verbreiten, ohne einen wirklichen Grund dafür zu haben.
Weitere Informationen
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Social Media" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
Kontra K - Social Media
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru